Dorn-Breuß-Therapie in Ratingen – Sanfte Wirbelkorrektur für natürliche Bewegungsfreiheit
Ich bin Ninetta Döhring, Heilpraktikerin in Ratingen, und begleite Sie mit der Dorn-Breuß-Therapie dabei, Ihre Wirbelsäule behutsam auszurichten, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden Ihres gesamten Bewegungsapparats zu stärken. In meiner Naturheilpraxis in der Gerhart-Hauptmann-Str. 2, 40880 Ratingen-Tiefenbroich, nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden ganzheitlich zu betrachten und gemeinsam einen nachhaltigen Weg zu mehr Beweglichkeit zu finden.
Warum eine freie Wirbelsäule so wichtig ist
Unsere Wirbelsäule schützt das Rückenmark, trägt das Körpergewicht und beeinflusst indirekt die Versorgung nahezu aller Organe. Schon kleinste Fehlstellungen können:
-
Nervenreizungen auslösen
-
Muskuläre Dysbalancen verursachen
-
Schmerzen in Rücken, Nacken und Gelenken begünstigen
-
Das allgemeine Energielevel senken
Die Dorn-Breuß-Therapie greift genau hier an – sanft, strukturiert und ohne ruckartige Manipulation.
Was die Dorn-Breuß-Therapie auszeichnet
Die Dorn-Methode
Bei der Dorn-Methode richte ich verschobene Wirbel und Gelenke in bewegungsunterstützten, fließenden Abläufen aus. Während Sie Arme oder Beine aktiv bewegen, übe ich gezielten Druck mit den Daumen aus. Diese Technik gilt als besonders schonend und ist auch für empfindliche Patientinnen und Patienten gut verträglich.
Die Breuß-Massage
Direkt vor oder nach der Korrektur setze ich die Breuß-Massage ein: Eine entspannende Rückenmassage mit Johanniskrautöl, die tiefe Muskelverspannungen löst, die Elastizität der Bandscheiben unterstützt und Ihr Nervensystem beruhigt. So kann sich die Wirbelsäule optimal regenerieren.
Für wen eignet sich die Dorn-Breuß-Behandlung?
-
Chronische oder akute Rückenschmerzen im Lenden-, Brust- und Halsbereich
-
Nackenverspannungen, häufig mit Kopfschmerzen oder Schwindel
-
Ischiasbeschwerden und ausstrahlende Beinschmerzen
-
Skoliose, Hohlkreuz oder andere Haltungsabweichungen
-
Gelenkprobleme an Hüfte, Knie, Schulter und Kiefer
-
Taubheitsgefühle oder Kribbeln aufgrund blockierter Nervenbahnen
-
Funktionsstörungen innerer Organe, die mit Wirbelblockaden zusammenhängen können
-
Prävention für Menschen, die berufsbedingt viel sitzen oder einseitige Belastungen haben
(Hinweis: Die Dorn-Breuß-Therapie gehört zur Erfahrungsheilkunde. Wissenschaftliche Belege im Sinne schulmedizinischer Studien liegen nicht in ausreichender Zahl vor. Ich verspreche daher keine Heilung, sondern biete eine begleitende Maßnahme zur Linderung und Stabilisierung an, im Einklang mit §3 HWG.)
Ihr Behandlungsablauf in meiner Praxis
-
Gründliche Anamnese – Wir besprechen Beschwerden, Vorerkrankungen und Alltagsbelastungen.
-
Haltungs-Check – Ich prüfe Beinlängen, Beckenstellung und Wirbelfehlstellungen.
-
Dorn-Korrektur – Sanfte Druck-Impulse bei aktiver Mitbewegung.
-
Breuß-Massage – Tiefenentspannung und Förderung der Bandscheibenregeneration.
-
Individuelle Übungen – Leicht umsetzbare Eigenübungen stabilisieren das Ergebnis.
-
Nachsorge-Gespräch – Wir planen Folgetermine und integrieren die Therapie nachhaltig in Ihren Alltag.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Sanft & sicher – Keine ruckartigen „Einrenk-Manöver“
-
Ganzheitlich – Fokus auf Ursachen statt reine Symptombehandlung
-
Aktivierend – Anregung der Selbstregulation des Körpers
-
Nachhaltig – Übungsprogramm für zu Hause
-
Regional – Zentrale Lage in Ratingen-Tiefenbroich, gut erreichbar aus Düsseldorf, Heiligenhaus und Mettmann
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Termine brauche ich?
Das ist individuell. Viele spüren nach 1–3 Sitzungen deutliche Entlastung. Bei chronischen Fehlstellungen sind regelmäßige Folgetermine sinnvoll.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Meist nicht. Kurzzeitige Druckgefühle zeigen an, wo Verspannungen sitzen. Diese lösen sich während der Sitzung.
Kann ich mit Bandscheibenvorfall kommen?
Bei akutem Vorfall bestehen Kontraindikationen. Nach ärztlicher Abklärung kann die Dorn-Breuß-Therapie jedoch begleitend eingesetzt werden.
Bezahlt die Krankenkasse die Kosten?
Private Kassen und Zusatzversicherungen erstatten häufig einen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vorab; ich stelle die Rechnung nach dem GebüH-Leistungs-verzeichnis aus.
Meine Praxis in Ratingen
Sie finden mich im Herzen von Ratingen-Tiefenbroich. Ausreichende Parkplätze sind vorhanden, die Bushaltestelle „Gerhart-Hauptmann-Straße“ liegt nur 200 m entfernt. So erreichen Sie mich schnell aus der gesamten Region Düsseldorf und dem Kreis Mettmann.
Stimmen meiner Patientinnen und Patienten*
„Schon nach der ersten Dorn-Sitzung konnte ich mich morgens wieder ohne Schmerzen bücken.“
„Frau Döhring erklärt jeden Schritt und gibt hilfreiche Übungen für zu Hause – das hat mir Sicherheit gegeben.“
*Erfahrungsberichte geben individuelle Eindrücke wieder und lassen keine Rückschlüsse auf mögliche Ergebnisse bei anderen Personen zu.
So starten wir gemeinsam
Rufen Sie mich jetzt an unter 02102 5592142 oder schreiben Sie an 7IKFgomYmI2shImFgJyejYeYhYeJnp6NmIWCi4mCwoiJ@nospam, um Ihren Wunschtermin zu sichern. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit zu begleiten!
Vertrauen Sie auf mein Wissen und meine Erfahrung
Als Heilpraktikerin lege ich großen Wert auf eine einfühlsame und fachkundige Betreuung. Jeder Mensch ist einzigartig, und ebenso individuell ist der Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Therapie am besten zu Ihnen passt.
Kontakt und Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis in Ratingen-Tiefenbroich willkommen zu heißen.
Telefon: 02102 5592142
E-Mail: -5GWkZqLi56-l5qWk4+NnpSLlpSajY2ei5aRmJqR0Zua@nospam
Heilpraktikerin Ratingen - Ninetta Döhring, Gerhart-Hauptmann-Straße 2, 40880 Ratingen
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier. Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen!